1. Keltenmarkt
1. Keltenmarkt Es war einmal… Am 24. September 2023 ab 11 Uhr am Dorfplatz in Mühldorf Steinwender Thomas – Kunst & Design
Ärztliche Nahversorgung
Die Umsetzung des Projektes „Ärztliche Nahversorgung“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 60.000,00 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen. o EU-Kommission: EU-Kommission o Ministerium: Ministerium o Land Kärnten: Land Kärnten 4_LEADER Logoleiste 14-20 neu 2022 11 25_4C Da ein allgemeiner Ärztemangel und vor allem ein Ärz…
- 29.09.Fr.Freitag, 19:00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Tagesordnung 1. Bestellung Niederschriftfertiger 2. Campinganlage – Freizeit und Naturparadies Sternsee; Bericht 3. 1. Nachtragsvoranschlag 2023 4. Finanzierungsplan: • Straßenbau 2023 5. Verordnungen Neuerlassung: • Abfallgebühren und Abfuhrordnung • Hundeabgabe • Ortstaxe • Vergnügungssteu… mehr lesen - 06.10.Fr.Freitag, 14:00 Uhr
Vortrag "Achtung - Betrug! Enkeltrick und andere Gefahren"
Referent: Klaus Hermann Tamegger, Gr.Insp., IT-Ermittler Polizei Eintritt frei Nahezu täglich wird in den Medien von Telefon- und Internetbetrügereien berichtet. Wie Sie sich vor Betrug im Internet, bei Anrufen, SMS u.a. schützen können, darüber berichtet der Polizeibeamte in seinem Vortrag. mehr lesen - 07.10.Sa.Samstag, 18:00 Uhr
- 12.10.Do.Donnerstag, 18:00 Uhr
Trinkwasseruntersuchung
Gemeindewasserversorgung Mühldorf – Ergebnis der Trinkwasseruntersuchungen
Ortsplan
Die Gemeinde Mühldorf liegt am Beginn des Mölltales in Kärnten und hat ein Flächenausmaß von 24 km², wobei es auf einer Höhe von 580 bis 2.965 Meter liegt und hat derzeit ca. 1000 Einwohner.
Die Gemeinde selbst ist eine Landgemeinde, die sich aus Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr zusammensetzt. Es gibt in der Gemeinde 16 Gewerbebetriebe und 6 Gastbetriebe einschließlich eines Hotels.
Über unsere Gemeinde
Seit dem Jahr 1992 ist die Gemeinde Mühldorf nach der Trennung von Reißeck wieder selbstständig.
So wurden ab diesem Zeitpunkt alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie zum Beispiel Kindergarten, Volksschule, Sportanlagen wie Tennis- und Fußballplatz usw. geschaffen. Ein Kulturhaus bietet den Rahmen für verschiedenste Veranstaltungen der heimischen Vereine, von denen es hier etliche gibt.
Sie sehen also, unser Mühldorf ist zwar eine kleine, aber äußerst dynamische Gemeinde und es ist bestimmt für jedermann einen Besuch wert!
In aller Kürze
- Einwohner
- ca. 1010
- Postleitzahl
- 9814
- Vorwahl
- 04769
- Kennziffer
- 20624
- Kfz-Kennzeichen
- SP
- Fläche
- 24 km²
- Koordinaten
- 46° 51′ N, 13° 21′ O
- Höhe
- 580 bis 2.965 m
- Bürgermeister
- Erwin Angerer
- Gemeinderat
- (15 Mitglieder)
FPÖ 7
SPÖ 4
LWM 4